Die "letzte Maske" fällt wohl am 7. April 2023 auch in Arztpraxen.
Damit hätten wir's pünktlich zu Ostern 2023, also ziemlich genau 3 Jahre nach Beginn der Pandemie endgültig geschafft - Yesssss!
Damit scheint nun die FFP2- oder eine medizinische Mund-Nasen-Schutz Maske endgültig "Teil der Geschichte zu sein".
Lange genug hat das Thema unseren Alltag bestimmt und wir möchten uns für das "gefühlt ewig anhaltende Durchhalten" bedanken das uns sogar näher zusammenzuschweißen ließ und wir gemeinsam erfolgreich die Stirn boten konnten.
[FoodCare bei den Sacco's... | Samstag, 30.01.2021]
Essen zum Mitnehmen ist praktisch, verursacht aber auch Verpackungsmüll. Wem Nachhaltigkeit so wie uns also wichtig ist, der kann gerne die Speisen bei uns auch im mitgebrachten Behälter abholen.
Was es dabei unbedingt zu beachten gibt...
Der Abholer lebt Verantwortung
Unsere Abholer leben die Verantwortung für die Sauberkeit, für das Material und die Eignung ihrer gewählten Behältnisse. Ist der Behälter des Kunden ungeeignet oder gibt etwa ungewünschte Stoffe ab, tragen wir rechtlich keine Verantwortung dafür und können das Befüllen verweigern, bzw. unser eigenes Verpackungsmaterial anbieten. Das gilt auch für Kaffee-to-go-Becher: Ist der Becher des Kunden etwa schmutzig, behalten wir uns vor das Befüllen ebenso zu verweigern.
Unser Versprechen - Sauberkeit leben
Wir achten strengstens darauf, dass das Geschirr unserer Kunden nicht durch den ganzen Betrieb wandert. Alles wird an einer Stelle gehalten, befüllt und verschlossen um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Bleibt uns treu und wir, Michela & Mario freuen uns weiterhin auf Sie.
Wir sind "die Sacco's" aus Carpino, einer alten verschlafenen, ca. 4000 Seelen-Gemeinde mitten im Nationalpark Gargano in Süd-Ostitalien (umgangssprachlich auch "Sporn des Stiefels" genannt), der sehr auffällig und prominent in die Adria hinein ragt.
Unsere Natur ist die Gastfreundschaft, Sie zu verköstigen ist unsere Leidenschaft und den Flair aus der Region Apulien hier in den Stuttgarter Westen zu tragen ist unsere Bestimmung.
Es braucht nur ein paar Momente Ihrer Zeit durch unseren Internetauftritt zu browsen um Ihr Interesse zu wecken. Wir hoffen Sie bald persönlich bei uns zu begrüßen und sind schon ganz gespannt auf Ihre kulinarische Erfahrung in unserem Lokal.
Es ist bemerkenswert wie groß die Resonanz geworden ist seit wir im Juli 2019 unser "Süditalienisches Nestchen" eröffnet haben und wie viele Menschen vor Ihnen schon nach kurzer Zeit als Stammbesucher zu herzlichen Bekanntschaften wurden. Erleben Sie bei uns DIE EINE Erfahrung die Sie in den Bann zieht, nämlich die herrlich bodenständige und doch gewitzte - einfach authentische Familie Sacco, Mario und Michela.
Einzigartig im Anblick, im Geschmack, der Konsistenz und leicht bekömmlich. So einfach lautet die Formel für explodierende Geschmacksknospen. Wir nutzen echte traditionelle Rezepte aus unserem Dorf (Carpino) und transferieren diese im Nu auf den Tisch. Wir sind außerdem stolz darauf Ihnen alle Speisen mit echtem "Nativen" (naturbelassenen) Olivenöl der Güteklasse "extra" servieren zu dürfen.
Unsere Regionale Tradition Apuliens ist im Anbau von Oliven ~und dass schon seit Generationen~ ganz vorne mit dabei und bringt Sie in die glückliche Lage, direkt und exklusiv dieses hochwertige Olivenöl bei uns zu beziehen ~von privaten Olivenhainen aus der Region Apulien!
Fragen Sie uns gerne danach.
Johannesstraße 60
70176 Stuttgart
Telefon 01749050438
Buslinien 41 und 42:
Haltestelle Rosenberg-/ Johannesstraße
Stadtbahn U4:
Haltestelle Hölderlinplatz und im Anschluss ein knapp fünfminütiger Spaziergang durch den urbanen Stuttgarter Westen
Johannesstraße 60
70176 Stuttgart